Mukbang ist ein Internet-Trend, der seinen Ursprung in Südkorea hat und seit 2011 an Beliebtheit gewonnen hat. Der Begriff setzt sich aus den koreanischen Wörtern ‚meokneun‘ (essen) und ‚bangsong‘ (Übertragung) zusammen. Mukbangs sind Live-Streaming-Events, bei denen sogenannte Mukbanger große Mengen Nahrung verzehren, während sie mit ihrem Publikum interagieren. Dieses Videoformat hat sich ursprünglich auf der Online-Plattform AfreecaTV entwickelt, wo die ersten Mukbang-Sendungen stattfanden. Dabei besteht das Hauptziel darin, eine Gemeinschaft aufzubauen und den Zuschauerinnen und Zuschauern ein gemeinsames Erlebnis beim Essen zu bieten. Die Mukbang-Kultur ist weit mehr als ein vorübergehender Trend und hat sich zu einem globalen Internet-Phänomen entwickelt, das Menschen auf der ganzen Welt anspricht. Die Menschen in Südkorea und darüber hinaus schätzen die erfrischende Dynamik, die sich durch das Teilen von Speisen und Erlebnissen in Form von ‚eatcasts‘ entfaltet. Angespornt durch den Aufstieg der sozialen Medien und das Bedürfnis nach menschlicher Verbindung beim Essen, ist Mukbang nicht nur ein Akt des Nahrungsverzehrs – es ist eine soziale Veranstaltung und eine Plattform für Unterhaltung.
Die Ursprünge des Mukbang-Trends
Der Mukbang-Trend hat seinen Ursprung in Südkorea, wo die ersten Mukbang-Videos vor etwa einem Jahrzehnt auf der Plattform AfreecaTV populär wurden. In diesen Live-Streaming-Sessions konsumieren Mukbanger große Mengen an Essen vor der Kamera, während sie mit ihren Zuschauern interagieren. Die Kombination aus überdimensionierten Portionen und der Möglichkeit, am Geschehen teilzuhaben, macht diesen Video-Trend zu einer einzigartigen Internet-Modeerscheinung. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die kulturelle Bedeutung des Teilens von Mahlzeiten, die in der koreanischen Gesellschaft verwurzelt ist. Begriffe wie Muk-Ja, Bang-Song, Mok-Bang und Meokbang sind Kunstwörter, die sich auf das Phänomen beziehen und verschiedene Facetten davon betonen. Während einige Mukbanger kleinere Portionen zubereiten, bleibt das Hauptmerkmal die Darstellung von Essen in großen Mengen. Die Faszination für diese Art von Unterhaltung spiegelt sich in der wachsenden Zahl von Zuschauern und Streamern wider, die sich dem Mukbang-Trend anschließen und so eine neue Form des Essens präsentieren – nicht nur als Nahrungsaufnahme, sondern auch als spektakuläre Show.
Varianten und Formate von Mukbang
Ein südkoreanischer Video-Trend hat sich in der digitalen Welt stark etabliert: Mukbang. In verschiedenen Varianten und Formaten ermöglichen diese Online-Videos den Zuschauerinnen und Zuschauern, bei der Nahrungsaufnahme anderer Menschen zuzusehen, was ein Gefühl der sozialen Verbindung und Gemeinschaft schafft. Während einige Video-Formate sich darauf konzentrieren, scharfes Essen in großen Mengen zu verspeisen, gibt es auch Formate, die das Zubereiten von Speisen, bekannt als Cook-bang, betonen. Diese Vielfalt gibt den Broadcast Jockeys, auch BJs genannt, die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und persönliche Geschichten zu erzählen, während sie das Essen ausstrahlen. Mukbang kann auch für eine stärkere menschliche Verbindung sorgen, da die Zuschauer oft mit den Streamern interagieren können, sei es durch Kommentare oder soziale Medien. Dieses kulturelle Phänomen bringt Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Welt zusammen und gewährt ihnen Einblicke in die Esskultur Südkoreas. Mit abwechslungsreichen Inhalten wird Mukbang zur perfekten Unterhaltung für alle, die die Freude am Essen und das Zusammensein schätzen.
Die beliebtesten Mukbang-Streamer
Essen vor der Kamera hat sich in Südkorea zu einem unverwechselbaren Trend entwickelt. Plattformen wie AfreecaTV haben Mukbang-Streamer, auch bekannt als Mukbanger, hervorgebracht, die mit ihren Live-Streamings zentimetergroße Gerichte und köstliche Essensvielfalt broadcasten. Diese Influencer erfreuen sich enormer Zuschauerzahlen, die oft das Gefühl eines Esswettbewerbs simulieren, indem sie riesige Bankettgrößen vor sich aufbauen. Die Interaktion mit den Zuschauern ist ein zentraler Bestandteil dieser Online-Videos, wo Fans über Appetitliches diskutieren und ihre eigenen kochtechnischen Fertigkeiten zur Schau stellen. Der Mukbang-Trend hat nicht nur in Südkorea, sondern weltweit an Popularität gewonnen und wird von immer mehr Streaming-Diensten unterstützt. Abgesehen von der schiere Menge an gegessenem Essen, bieten viele Streamer zusätzlich Unterhaltung durch geschickte Wortgefechte und Ehrgeiz im Eßwettbewerb. Somit wird Mukbang nicht nur zu einem Internet-Video-Trend aus geselligem Essen, sondern auch zu einem sozialen Event, das Fans zusammenbringt.